top of page

Baseball, Menschlichkeit und ein bitterer Spielverlauf – Flying Bats unterliegen in Köln


Bei hochsommerlichen Temperaturen reiste das Baseball-Team der Duisburg Flying Bats am Samstag nach Köln, um gegen das vierte Team der Cologne Cardinals anzutreten. Im Hinspiel in Duisburg hatten sich die Hausherren mit einem 16:9-Sieg durchgesetzt, doch dieses Mal wollten die Domstädter Revanche nehmen – und das gelang ihnen eindrucksvoll.


Doch vor dem ersten Pitch ereignete sich ein bewegender Moment:

Im Circlewood-Stadion wurden zwei ukrainische Jungen empfangen, die bei der Explosion einer Erdölraffinerie in ihrer Heimat schwerste Verbrennungen erlitten hatten. In der Kölner Kinderklinik konnten Jurij (10) und Yevhen (12) nach über 50 Operationen gerettet werden. Beide leben seitdem in Köln. Unter großem Applaus beider Teams und der Zuschauer durften sie den symbolischen First Pitch werfen. Als Geschenk erhielten sie signierte Baseballs, Erinnerungsstücke sowie zwei signierte Schläger von Spielern der 1. Kölner Mannschaft – der Coach des Bundesligisten war dafür eigens aus Bonn angereist.

Mehr über Jungs kann man aus dieser Reportage erfahren


Zum Spielverlauf:

Für die Duisburger lief es sportlich leider alles andere als rund. Schon das erste Inning dauerte fast eine Stunde:

Starter Schönfelder fand kaum die Strikezone, die Defensive war nicht eingespielt und konnte kein einziges Out erzielen, bevor Bosbach beim Stand von 0:6 übernahm. Zwar gelangen er drei Outs – darunter zwei Strikeouts – doch auch er musste fünf weitere Runs hinnehmen. Nach dem ersten Inning stand es bereits 0:11.

Im zweiten Inning sorgte Coach Dektyarov mit einem Hit für den ersten Lichtblick auf Duisburger Seite. Die restlichen drei Schlagmänner wurden jedoch gnadenlos per Strikeout zurück auf die Bank geschickt. Die Cardinals bauten ihren Vorsprung mit drei weiteren Runs aus – 0:14. Zwischendurch kam es zu einem weiteren Pitcherwechsel: Pusch übernahm für Bosbach.

Im dritten Inning gelang den Flying Bats der erste Run: Nach einem Single von Hermans brachte Sahan diesen mit einem weiteren Single nach Hause. In der Defensive blieb Duisburg erstmals ohne gegnerischen Punkt, unter anderem dank eines gelungenen Run Downs zwischen Home und dritter Base – 1:14.

Im vierten Inning nutzte Pusch einen Wurf des Catchers zur zweiten Base beim Steal-Versuch von Hermans, um selbst über die Homeplate zu laufen – 2:14. Köln antwortete prompt mit zwei weiteren Runs, unter anderem durch ein Triple – 2:16.

Im fünften Inning konnten die Flying Bats weder einen Run erzielen noch einen Run verteidigen um den Mercy-Rule-Abbruch zu verhindern. Ein Double Play der Cardinals beendete das Offensivspiel der Gäste. In der Defensive übernahm erneut Dektyarov den Mount. Nach einem schnellen Strikeout ließ er bei zwei Outs jedoch einen Single zu, der den entscheidenden Run zum Endstand von 2:17 brachte.

Viel Zeit zum Durchatmen bleibt nicht: Bereits am kommenden Sonntag, dem 29.06., steht für die Duisburger das nächste Auswärtsspiel an – auswärts bei den Zülpich Eagles. First Pitch ist um 13:00 Uhr.

 
 
 

Comments


bottom of page