Spannung bis ins 7. Inning, doch am Ende geht Duisburg leer aus.
- Flying Bats

- 28. Sep.
- 2 Min. Lesezeit
Am 28. September, bei wunderschönem herbstlichem Wetter, absolvierte das Baseballteam der Duisburg Flying Bats sein letztes Landesligaspiel der Saison gegen die Hochdahl Neandertaler. Eigentlich handelte es sich dabei um die Begegnung des 3. Spieltags, die die Duisburger trotz starker Offensivleistung – mit zwei Homeruns von Elfrink und Sahan – damals mit 6:11 verloren hatten. Doch die Geschichte nahm eine Wendung: Die Partie wurde aufgrund von Regelverstößen annulliert und musste wiederholt werden. Auch diesmal hatten am Ende die Hausherren die Nase vorn, obwohl das Spiel bis ins 7. Inning spannend blieb.

Beide Teams starteten direkt im 1. Inning mit jeweils zwei Runs. Duisburg ging durch Pusch (Error im Infield) und Tzu Cheng (RBI-Out von Serhan) in Führung. Die Erkrather antworteten fast spiegelverkehrt – ebenfalls durch einen Error und ein RBI-Out von Peekhaus.

Danach glänzten beide Defensiven, angeführt von ihren Starting Pitchern. Für Duisburg blieb Marcel Pusch sechs Innings auf dem Mound, davon vier ohne Gegenpunkt. Er warf acht Strikeouts und ließ nur vier Runs bei sieben Hits zu. Bei den Neandertalern überzeugte Uwe Henning über sieben Innings (davon fünf scoreless) mit vier Strikeouts, fünf Hits und lediglich drei zugelassenen Runs.

Im 5. Inning gingen die Erkrather durch ein 2-RBI-Single von Braches mit 4:2 in Führung. Doch im 6. Inning verkürzten die Duisburger durch ein RBI-Out von Cherkashenko, der Laspe nach Hause brachte, auf 4:3. In der Defensive hielten die Flying Bats das Spiel mit drei sehenswerten Flyouts – von Laspe im Centerfield, Tzu Cheng an Second Base und Bertelmann fast im Outfield als Shortstop – weiterhin offen.

Die Entscheidung fiel im 7. Inning, als Coach und Catcher Dektyarov sich selbst als Pitcher einwechselte. Pusch wechselte ins Centerfield, Laspe übernahm die Catcher-Position. Da die Duisburger mit nur neun Spielern angetreten waren, bestand keine Möglichkeit, das Spiel durch frische Kräfte zu verstärken. Die Neandertaler nutzten dies konsequent und erzielten vier Runs zum 8:3.

Im 8. Inning wechselten auch die Neandertaler ihren Pitcher. Braches, zuvor Third Baseman, übernahm den Mound und ließ keinen Run mehr zu. In der Offensive legten die Gastgeber weitere fünf Runs nach, was zum vorzeitigen Spielende nach Mercy Rule führte. Endstand: 13:3 für Hochdahl.

Mit nur zwei Siegen aus 14 Spielen schließen die Duisburg Flying Bats die Landesliga-Saison auf dem letzten Platz ab und müssen den Abstieg hinnehmen. Trotz engagierter Auftritte, einzelner Highlights und großem Teamgeist reichte es am Ende nicht, um den Klassenerhalt zu sichern.







Kommentare