Vom Tabellenende zum Meistertitel. Flying Bats schaffen das Triple
- Flying Bats

- 27. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Am Samstag, den 27.09., richteten die Hausdülmen Thunderducks die Endrunde der Mixed Softball BBQ-Liga aus.

Neben dem Heimteam (4 Siege aus 17 Spiele in der Vorrunde) und unseren Duisburg Flying Bats traten auch die Wesseling Vermins (5 Siege aus 5 Spielen), die Old Bones Paderborn (Bilanz 6:2), die Bottrop Blackjacks (Bilanz 7:3), die Herne Lizards (Bilanz 8:6) sowie Hickory (Bilanz 2:4) an. Insgesamt spielten also sieben Teams den Titel unter sich aus.

Die Duisburg Flying Bats, die die Liga bereits 2022 und 2023 gewonnen hatten, galten diesmal nicht als Favoriten. Zum einen hatten die Fledermäuse die Hauptrunde auf dem letzten Platz mit nur einem Sieg aus sechs Spielen abgeschlossen. Zum anderen befindet sich die Mannschaft gerade in einer Aufbauphase. Dennoch hofften die mitgereisten Spieler:innen auf ein gutes Turnier und einen würdigen Saisonabschluss.

Im ersten Spiel, in dem Tamara auf dem Mount stand, trafen die Duisburger direkt auf die favorisierten Vermins, die die Flying Bats in der Hauptrunde noch klar mit 19:1 geschlagen hatten. Diesmal entwickelte sich ein spannendes Match, das die Fledermäuse überraschend mit 13:12 für sich durch einen Walk-Off-Run von Felix nach einem Wild Pitch entschieden.

Im zweiten Spiel ging es gegen die Herne Lizards, die die Flying Bats in der Vorrunde deutlich mit 19:4 besiegt hatten. Doch auch dieses Spiel blieb bis zum Schluss offen. Auf dem Mound stand diesmal Philipp. Ihm gelang es, die Defensive zu stabilisieren und nur wenige Runs zuzulassen. Und Dank des ersten Home Runs von Mike gingen die Duisburger sogar in Führung. Am Ende setzten sich jedoch die Lizards knapp mit Walk Off 3:2 durch.

Im dritten Spiel wartete dann das Rurpotter Derby gegen die Bottrop Blackjacks, die in der Vorrunde noch klar mit 20:1 gewonnen hatten. Vor dieser Begegnung hatten die Bottroper beide Spiele gewonnen und standen kurz davor, sich direkt fürs Finale zu qualifizieren. Doch diesmal boten die Duisburger große Gegenwehr und überzeugten defensiv. insbesondere auf dem Mound, wo Tamara die gegnerischen Batter reihenweise zur Verzweiflung brachte. Vor dem letzten Halbinning führten die Blackjacks nur knapp mit 3:2. Die Flying Bats glichen aus – es wäre für Bottrop dennoch den Finaleinzug bedeuten. Doch dann schlug Francesco einen Walk-Off-Single, der Felix zum 4:3 nach Hause brachte. Und nicht nur das: Aufgrund des direkten Vergleichs zogen die Duisburger anstatt Bottroper ins Finale ein.

Im Endspiel trafen die Duisburger auf die niederländische Mannschaft BSC Hickory, die auch Duisburg in der Vorrunde noch mit 18:13 geschlagen hatten. Doch diesmal nutzten die Flying Bats ihre Chance zur Revanche: In einer offensiv geprägten Partie setzten sie sich mit 18:15 durch. Besonders Felix glänzte – mit seinem ersten Karriere-3-Run-Homerun. Für die Pitcherin Tamara war es bereits der dritte Sieg im dritten Spiel – eine herausragende Leistung.

Coach Elke, die drei Spiele gecatcht:
„Ich bin immer noch sprachlos über die Leistung meines Teams! Wir haben heute in der Offensive so stark gespielt wie lange nicht mehr. Wirklich alle hatten gute Hits. In der Defense haben uns die anderen Teams enorm gefordert, das zeigen die knappen Ergebnisse. Aber wir hatten einfach immer die bessere Antwort. Wir können sehr stolz sein!“

Und solche Spieler den Duisburg Flying Bats standen in Hausdülmen auf dem Feld:

Obere Reihe von links nach rechts: Rachael, Mike, Felix, Carsten, Kieran, Philipp
untere Reihe: Elke, Veyra, Francesco, Julia, Tamara
Die Flying Bats bedanken sich herzlich bei den Organisatoren aus Hausdülmen für ein hervorragend organisiertes Turnier.







Kommentare