top of page

Stark begonnen, bitter verloren – Flying Bats unterliegen Tabellenführer nach offenem Schlagabtausch


Was zunächst wie ein Spiel auf Augenhöhe begann, endete in einer weiteren bitteren Niederlage für die Duisburg Flying Bats. Am Sonntag empfingen sie den Tabellenführer aus Wuppertal – die zweite Mannschaft der Stingrays – zum Nachholspiel, das ursprünglich im Mai stattfinden sollte. Auch diesmal drohte der starke Regen dem Spiel einen Strich durch die Rechnung zu machen, doch das Gewitter blieb fern – zumindest meteorologisch.

ree

Sportlich hingegen krachte es später umso lauter im Mannschaftskreis der Flying Bats, die nach einem vielversprechenden Start am Ende ihre sechste Niederlage in Folge hinnehmen mussten.


Im ersten Inning entwickelte sich sofort ein offener Schlagabtausch. Die Wuppertaler nutzten zwei schnelle Outs der Duisburger Defensive wenig beeindruckt und gingen durch ein Ground-Rule Double und einen 2-Run-Homerun mit 3:0 in Führung. Doch die Flying Bats konterten prompt: Tzu Cheng punktete nach einem RBI von Elfrink, De Luca kam nach einem Error über die Platte, und Elfrink glich nach einem Walk von Dektyarov zum 3:3 aus.

ree

In den nächsten beiden Innings hielten die Starting Pitcher beider Teams die Offensivreihen in Schach. Die Defensive der Duisburger glänzte dabei mit fünf Flyouts – darunter starke Plays von Schönfelder (zweimal im Centerfield), Grün (Right Field), Wingarz (Shortstop) und Tzu Cheng (Second Base).


Im vierten Inning folgte erneut ein ausgeglichener Abschnitt: Beide Teams erzielten je einen Run. Für die Flying Bats war es erneut Dektyarov, der nach einem RBI-Out von Pusch scoren konnte – 4:4.

ree

Der Knackpunkt folgte im fünften Inning. Dektyarov übernahm den Mound von Starter Pusch, doch die Gäste nutzten den Pitcherwechsel konsequent aus und legten fünf Runs nach. Die Offensive der Bats blieb ohne Antwort – 4:9.

ree

Auch im sechsten Inning konnten die Wuppertaler zwei weitere Runs verbuchen, während nur Dektyarov durch ein RBI-Double von Pusch einen Punkt für die Gastgeber erzielte – 5:11.

ree

Im siebten Inning keimte kurz Hoffnung auf, als Elfrink und Quintero mit zwei Back-to-Back Solo-Homeruns auf drei weitere Runs der Gäste antworteten – 7:14. Doch das Momentum kippte nicht mehr: Im achten Inning musste Quintero auf den Mound, konnte jedoch drei weitere Runs nicht verhindern. Da die Duisburger Offensive leer ausging, endete das Spiel vorzeitig per Mercy Rule mit 7:17.

ree

Mit einer Bilanz von 2:6 stehen die Flying Bats nun auf dem vorletzten Platz der Tabelle.


Nach dem offenen Schlagabtausch zum Auftakt blieb am Ende vor allem Frust. Jetzt folgt eine einmonatige Sommerpause – Zeit zum Nachdenken, Regenerieren und Konsequenzen ziehen. Am 24. August geht es weiter – ausgerechnet mit einem entscheidenden Heimspiel gegen den direkten Abstiegskonkurrenten aus Aachen.

 
 
 

留言


bottom of page