top of page

Von der Aufholjagd zur Niederlage. Flying Bats unterliegen Aachen im High-Scoring-Game

ree

Nach einer einmonatigen Spielpause startete am 24.08. das Baseball-Team der Duisburg Flying Bats in die zweite Runde der Landesliga II – zuhause gegen die Aachen Greyhounds.

Ausgerechnet in diesem direkten Duell begannen beide Teams ihre neue Saison. Damals feierten unsere Duisburger ihren ersten Sieg der neuen Spielzeit, die bislang jedoch nicht so gut verläuft, wie man es sich erhofft hatte. Nach dem darauffolgenden Sieg gegen Köln verloren die Duisburger sechs Spiele in Folge und standen vor dem heutigen Spiel mit einer Bilanz von 2-6 auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Aachener, die die Saison schwach begonnen hatten, gewannen ihre letzten beiden Spiele und lagen mit einer Bilanz von 3-5 einen Platz vor Duisburg.


Schwieriger Start für die Flying Bats

ree

Das Spiel begann denkbar schlecht für Duisburg. Nach zwei schnellen Flyouts von Shortstop F. Hermans traf ein Pitch von Duisburgs Starting Pitcher Pusch den Aachener Batter Shestakov. Während der Verletzungspause kam es zu einer Diskussion, die schließlich zum unnötigen Rausschmiss von Duisburgs Coach, Catcher und Reliever Dektyarov durch den Umpire führte.

Die anschließende Umstellung in der Defensive kostete die Flying Bats gleich drei Runs im ersten Inning. Man merkte, dass diese Situation das Team mental belastete – in den ersten drei Innings wirkten die Spieler angeschlagen. Offensiv gelang fast nichts, und defensiv folgten weitere vier Runs, darunter ein 3-Run-Homerun von Niemietz im 2. Inning und zwei weitere Runs im 3. Inning. Lediglich ein Run von Pusch durch einen Passed Ball konnten die Flying Bats auf das Scoreboard bringen. Zwischenstand: 9-1 für Aachen.


Die Aufholjagd beginnt

ree

Ab dem 4. Inning fanden die Flying Bats allmählich ins Spiel zurück. Nach einem weiteren Run der Aachener konterten die Duisburger mit einem Ground Rule Double von Schönfelder, gefolgt von einem 2-Run-Homerun von Elfrink – Spielstand nun 10-3.

ree

Im 5. Inning punkteten die Greyhounds zwar zweimal, doch die Flying Bats antworteten eindrucksvoll: sieben Runs! Nach einem RBI-Double von Elfrink, der Bosbach nach Hause brachte, überquerten Schönfelder, Elfrink, Sahan, Hermans und Tzu Cheng die Home Plate – teils durch Walks, teils durch Fehler in der Aachener Defensive. Besonders erfreulich war der erste Hit und gleich ein RBI des neuen Duisburger Spielers Berkay Gök, der in der Jugend bei den Dockers Duisburg angefangen hatte. Plötzlich stand es nur noch 12-10 für die Gäste.

ree

Pitcherwechsel und spektakuläre Defensivaktionen


Im 6. Inning musste Starting Pitcher Pusch nach seinem ersten Out und zwei weiteren Runs ausgewechselt werden. Da Dektyarov bereits aus dem Spiel war, musste Co-Trainer Sahan den Bosbach auf den Mound setzen. Der beendete das Inning mit einem Double Play, nachdem er zwei Runs zugelassen hatte.

Offensiv konnten die Flying Bats in diesem Inning nur einen weiteren Run durch Elfrink erzielen. Zwischenstand: 16-11 für Aachen.

ree

Dramatik im 7. Inning


Das 7. Inning begann schwierig: Mit null Outs und bereits drei Runs für Aachen waren alle Bases besetzt, und zwei starke Batter standen am Schlag. Doch Bosbach zeigte Nervenstärke und holte zwei Flyouts – darunter ein spektakuläres Running Catch im Centerfield von Schönfelder, das sogar den Runner auf der dritten Base so überraschte, dass er das Tag Play verpasste.

Zwar kam durch ein Hit-by-Pitch noch ein vierter Run für Aachen hinzu, aber insgesamt war es eine gute Defensivleistung. In der Offensive glänzte erneut Schönfelder mit einem weiteren Ground Rule Double, der Pusch nach Hause brachte. Spielstand: 20-12.

ree

Der Einbruch im 8. Inning


Im 8. Inning übernahm Schönfelder selbst den Mound, konnte aber den 3-Run-Homerun des Aachener Rookies Kirschner nicht verhindern. Die Greyhounds punkteten insgesamt noch sieben Mal in diesem Inning – unbeantwortet von den Flying Bats. Am Ende stand eine deutliche 30-12-Niederlage auf der Anzeigetafel, die Duisburg auf den letzten Tabellenplatz zurückwarf.

ree

Am kommenden Samstag erwartet die Flying Bats eine besonders schwere Aufgabe: Auswärtsspiel in Wuppertal gegen den Tabellenführer Stingrays II, die bislang 9 von 10 Spielen gewonnen haben. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

 
 
 

Kommentare


bottom of page